Pension und Restaurant Zum Stadtpark

Pension und Restaurant Zum Stadtpark

Pension und Restaurant Zum Stadtpark (Bad Frankenhausen,Германия)

Категория отеля:
Адрес: Nordhäuser Str. 9, 06567 Bad Frankenhausen, Германия
Описание: Этот отель расположен в центре города Бад-Франкенхаузен, всего в 800 метрах от термальных ванн Кюфхойзер Терме. К услугам гостей ресторан, кафе и просторные номера.Отель Pension und Restaurant Zum Stadtpark располагает индивидуально оформленными номерами с телевизором и письменным столом. Современные ванные комнаты укомплектованы феном и бесплатными туалетно-косметическими принадлежностями.Внизу расположена уютная столовая, в которой подается ежедневный континентальный завтрак. В 5 минутах ходьбы от отеля Pension und Restaurant Zum Stadtpark находится множество ресторанов и магазинов.Среди близлежащих достопримечательностей можно отметить пещеру Барбаросса (4,5 км) и Музей-панораму (1 км). Этот отель является прекрасным местом для пешеходных и велосипедных прогулок по загородной местности Тюрингии.Гостям отеля Pension und Restaurant Zum Stadtpark предоставляется бесплатная частная парковка.
Еда и питье: Ресторан
На свежем воздухе: Терраса
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Номера для некурящих, Отопление
Спорт и отдых: Пешие прогулки, Велоспорт
Сервис:
Интернет: Доступ в интернет отсутствует.
Языки общения:
Время заезда/выезда: C 12:00 / До 11:00
Домашние животные: Размещение домашних животных допускается по предварительному запросу. Данная услуга может быть платной.
Банковские карты:
Номерной фонд: Номеров в отеле: 7
Координаты: ш. 51.36092892829037 д. 11.096856594085693 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "Pension und Restaurant Zum Stadtpark" в других словарях:

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Baden (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Baden enthält die 141 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Baden im niederösterreichischen Bezirk Baden. 70 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes[1]) unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Liebenstein — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximare in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»